Wanderung zum Passo Nota: wo die stille Geschichte erzählt

Passo Nota

Passo Nota ist eines der faszinierendsten und strategischsten Wanderziele im Oberen Gardaseegebiet von Brescia, ein wahres Juwel inmitten der Berge, die die Lombardei vom Trentino trennen. Dieser historische Pass im Herzen des Parks Alto Garda Bresciano bietet Besuchern eine einzigartige Kombination aus Naturschönheit, historischen Stätten und Wandermöglichkeiten für alle Erfahrungsstufen.

Seine privilegierte Lage macht den Passo Nota zu einem idealen Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen zu einigen der spektakulärsten Gipfel der Region, darunter der berühmte Monte Tremalzo und der Monte Carone. Hier, in unberührter Natur, atmen Besucher reine Bergluft und genießen atemberaubende Ausblicke, die sich vom Gardasee bis zu den Brenta-Dolomiten erstrecken.

Wie hoch ist der Passo Nota

Der Passo Nota liegt auf 1.208 Metern über dem Meeresspiegel, eine strategische Höhe zwischen den umliegenden Tälern. Diese Lage garantiert im Sommer ein angenehmes Bergklima und bietet eine erfrischende Flucht vor der Hitze der Gardasee-Riviera. Der Pass ist fast das ganze Jahr über zugänglich, wobei die besten Wanderzeiten von Mai bis Oktober sind.

Seine Höhe macht ihn auch zu einem optimalen Ausgangspunkt für alle, die höhere Gipfel erreichen möchten, ohne von Anfang an steile Anstiege zu bewältigen.

Passo Nota Wanderweg

Wie man zum Passo Nota kommt

Den Passo Nota von Villa delle Querce aus zu erreichen, ist auf verschiedene Arten möglich, jede mit einem anderen Erlebnis, das sich an unterschiedliche Fitnesslevel und persönliche Vorlieben anpasst.

Mit dem Auto

Für Reisende mit dem Auto: Sobald man den Weiler Vesio erreicht, nimmt man die Straße ins Val di Bondo. Von dort führt eine schmale Straße mit etwa 16 Kehren hinauf zum Pass. Der Haupteinstieg beginnt in Vesio di Tremosine.

Die Straße hat viele enge Kurven und erfordert Vorsicht, besonders in den schmaleren Abschnitten, wo Gegenverkehr möglich ist.

Im Winter kann die Straße vereiste Abschnitte haben oder mit Schnee bedeckt sein. Seien Sie vorsichtig und informieren Sie sich bei den örtlichen Tourismusbüros über die Bedingungen.

Mit dem Motorrad

Der Passo Nota ist auch mit dem Mountainbike oder Auto erreichbar, und auch Motorräder sind erlaubt. Fahrer können der gleichen Route wie Autos folgen, sollten jedoch bedenken, dass die Straße mehrere Kurven und Schotterabschnitte gegen Ende hat. Es wird empfohlen, Fahrräder zu benutzen, die für gemischtes Asphalt-Schotter-Gelände geeignet sind, insbesondere für die letzten Kilometer.

Kühe weiden am Passo Nota

Zu Fuß

Wanderer können den Passo Nota über verschiedene Wege von niedrigeren Höhenlagen aus erreichen. Die gebräuchlichste Route beginnt in Vesio di Tremosine, folgt zunächst der Straße und zweigt dann auf direktere Waldwege ab. Der Höhenunterschied beträgt etwa 588 Meter ab Vesio (620 m ü. M.).

Die Gehzeit liegt je nach Tempo und Kondition zwischen 2 und 3 Stunden, hauptsächlich entlang von:

  • der Straßenroute (länger, aber weniger steil),
  • verbindenden Waldwegen (kürzer, aber anspruchsvoller).

Mit dem Fahrrad

Die Strecke vom Passo Nota zum Passo Tremalzo, sehr beliebt bei italienischen und besonders ausländischen Mountainbikern, ist sicherlich nichts für schwache Nerven oder untrainierte Beine. Um den Passo Nota mit dem Mountainbike zu erreichen, startet die gängigste Route in Vesio:

  • Start: Vesio di Tremosine (620 m).
  • Höhenunterschied: ca. 588 Meter.
  • Strecke: ca. 5 km.
  • Schwierigkeit: mittel–hoch aufgrund des steilen Anstiegs.
  • Untergrund: zunächst Asphalt, dann Schotter im letzten Abschnitt.

Dieser Weg ist bei Mountainbikern sehr beliebt und dient oft als Zwischenetappe auf dem Weg zum anspruchsvolleren Passo Tremalzo. Am Passo Nota können E-Bikes an speziellen Stationen aufgeladen werden, sodass auch schwierigere Strecken mit voller Batterie bewältigt werden können.

In Vesio können Mountainbikes oder E-Bikes bei BestOne gemietet werden (www.bestonebicigrill.it).

Passo Nota mit dem Fahrrad

Wo parken

Die vom Alpini-Verein Vesio geführte Hütte ist der ideale Ort, um das Auto abzustellen. In der Nähe des Rifugio degli Alpini gibt es informelle Parkplätze entlang der Schotterstraße. Der Parkplatz ist nicht asphaltiert, aber groß genug für mehrere Autos.

Bitte beachten Sie:

  • Die Parkplätze sind in der Hochsaison begrenzt.
  • Es gibt keine Sicherheits- oder Überwachungsdienste.
  • Es empfiehlt sich, früh am Morgen anzukommen, um einen Platz zu sichern.
  • Die Schotterstraße kann im Sommer staubig und nach Regen schlammig sein.

Wanderungen ab Passo Nota

Der Passo Nota ist ein strategischer Knotenpunkt für zahlreiche Wanderungen von großem landschaftlichen und historischen Interesse. Von hier aus führen mehrere Routen in die umliegenden Berge.

Tremalzo

Die Wanderung zum Monte Tremalzo verläuft über eine gut gepflegte Militärstraße, ohne besonders exponierte oder schwierige Passagen. Der Passo Tremalzo und der Monte Tremalzo sind die natürliche Fortsetzung einer Wanderung vom Passo Nota:

  • Höhenunterschied: ca. 700 Meter ab Passo Nota.
  • Zeit: 3–4 Stunden hin und zurück.
  • Schwierigkeit: E (Wanderung).
  • Landschaft: spektakuläre Ausblicke auf den Gardasee und die Brenta-Dolomiten.

Die Militärstraße nach Tremalzo ist gut gepflegt und bietet entlang der gesamten Strecke außergewöhnliche Panoramablicke.

Ledrosee

Vom Passo Nota aus ist es möglich, ins Ledrotal abzusteigen, entlang von Wegen, die sich durch Buchen- und Tannenwälder schlängeln. Diese Wanderung führt zum malerischen Alpensee und eröffnet den Zugang zu einem Tal voller Geschichte und Traditionen:

  • Abstieg: ca. 550 Meter.
  • Zeit: 2–3 Stunden.
  • Schwierigkeit: E (Wanderung).
  • Interesse: landschaftlich und historisch.

Monte Carone

Der Monte Carone ist ein weiteres lohnendes Ziel, das vom Passo Nota aus über Wege erreichbar ist, die über Almen und felsige Abschnitte führen:

  • Gipfelhöhe: 1.621 Meter.
  • Höhenunterschied: ca. 400 Meter ab Passo Nota.
  • Zeit: 2–3 Stunden hin und zurück.
  • Landschaft: privilegierte Ausblicke über den Oberen Gardasee und die Voralpen.

Panoramablick am Passo Nota

Weitere lohnenswerte Wanderungen

Auf den Hügeln in der Nähe der Hütte sind noch Schützengräben zu sehen, die von italienischen Soldaten im Ersten Weltkrieg errichtet wurden. Weitere bemerkenswerte Wanderungen vom Passo Nota sind:

  • Wanderwege des Ersten Weltkriegs: Routen durch historische Schützengräben und Militärposten,
  • Monte Zenone: eine panoramareiche Wanderung mittlerer Schwierigkeit,
  • Valle di Bondo: Abstieg ins Naturschutzgebiet entlang alter Pfade.

Die Berghütte am Passo Nota: das Rifugio degli Alpini

Der wichtigste Anlaufpunkt für Besucher des Passo Nota ist das bekannte Rifugio degli Alpini, das sich auf dem Passo Nota (1.208 m ü. M.) befindet, einem der stimmungsvollsten Orte des Parks Alto Garda Bresciano. Die Hütte wird vom Alpini-Verein Vesio betrieben und ist über Mons. Zanini, Vesio di Tremosine erreichbar.

Der Passo Nota mit seinem Rifugio degli Alpini bietet einen hervorragenden Rastpunkt auf dem Weg zum Passo Tremalzo.

Die Einrichtung wird vom Alpini-Verein von Vesio di Tremosine geführt und ist in den Sommermonaten geöffnet, normalerweise von Mai bis September. Sie bietet eine einfache und ehrliche Gastronomie mit traditionellen Gerichten der Region: Spezialitäten sind Salamella, gegrillte Formaggella di Tremosine und die charakteristische Polenta cùsa.

Die Umgebung ist besonders reizvoll, umgeben von üppigem Grün und jahrhundertealten Bäumen. Zahlreiche Außentische ermöglichen das Essen auf der Wiese, während eine überdachte Veranda diejenigen empfängt, die lieber drinnen sitzen, ohne auf die Panoramaaussicht verzichten zu müssen.

Die Hütte dient auch als Museum des Ersten Weltkriegs und zeigt Relikte (Werkzeuge, Waffen, persönliche Gegenstände), die vor Ort und in anderen Bereichen des Oberen Gardasees gefunden wurden.

Rifugio degli Alpini

Wo befindet sich die Militärstraße Passo Nota

Historisch war der Passo Nota die wichtigste Verbindungsroute zwischen dem Ledrotal und der Gardasee-Riviera: ein umkämpftes Grenzgebiet und ein Durchgang für Handel und Arbeiter, das stets überwacht wurde, um den Zugang zu kontrollieren.

Die Militärstraße des Passo Nota ist Teil eines größeren Systems militärischer Infrastrukturen, das während des Ersten Weltkriegs errichtet wurde. Die Route verläuft entlang einer Schotter-Militärstraße und führt im ersten Abschnitt durch mehrere in den Fels gehauene Tunnel aus der Kriegszeit.

Wichtige Merkmale der Militärstraße:

  • Historischer Ursprung: im Ersten Weltkrieg zu Verteidigungszwecken gebaut,
  • Verlauf: Verbindung des Passo Nota mit umliegenden Befestigungsanlagen,
  • Aktueller Status: genutzt als Wanderweg und Schotterstraße für Mountainbikes,
  • Interesse: historisch und landschaftlich, mit in den Fels gehauenen Tunneln.

Das Verteidigungsbedürfnis des Passes, das bereits im 17. Jahrhundert von venezianischen Beamten mit einer Grabenblockade vorgesehen war, entwickelte sich im Ersten Weltkrieg zu einem umfangreichen Verteidigungssystem. Heute stellt diese historische Infrastruktur ein Kulturerbe von großem Wert dar und ist eine einzigartige Attraktion für Liebhaber der Militärgeschichte und des Trekkings.

Passo Nota ist somit ein vollständiges Ziel, das sowohl diejenigen anspricht, die Bergabenteuer suchen, als auch jene, die sich für Geschichte und Zeitzeugnisse interessieren. Die Kombination aus Zugänglichkeit, Naturschönheit und historischem Reichtum macht ihn zu einem unverzichtbaren Stopp für alle, die in Tremosine verweilen und die Wunder des Oberen Gardaseegebiets entdecken möchten.

Sie möchten mehr Informationen zu unseren Wohnungen?