Campione del Garda: ein einzigartiges dorf zwischen see und bergen

Campione del Garda

Wer glaubt, dass Tremosine sul Garda nur ein Bergdorf ist, liegt völlig falsch! Im weitläufigen Gebiet der Gemeinde Tremosine befindet sich ein kleines Paradies direkt am Ufer des Sees. Campione del Garda ist ein kleiner Ortsteil von Tremosine sul Garda, eingebettet im Naturpark Alto Garda Bresciano am brescianischen Ufer des Gardasees.

Mit seinen etwa 450 Einwohnern ist dieses Dorf ein echtes verstecktes Juwel, eingezwängt zwischen dem kristallklaren Wasser des Gardasees und den imposanten Felswänden, die es überragen.

Es ist der einzige Ortsteil von Tremosine, der direkt am See liegt – nur 74 Meter über dem Meeresspiegel, auf einer kleinen Landzunge. Genau diese besondere Lage macht es so außergewöhnlich. Das Dorf befindet sich am Delta des Bachs San Michele, geschützt von hohen Felsen, die ein besonders günstiges Mikroklima schaffen. Ein Besuch in Campione del Garda bedeutet, in eine einzigartige Atmosphäre einzutauchen, in der sich Industriegeschichte, wilde Natur und Wassersport perfekt vereinen.

Anreise nach Campione del Garda

Dieses kleine Paradies zu erreichen ist einfacher, als man denkt, auch wenn die besondere Lage eine gewisse Planung erfordert.

Mit dem Auto oder Motorrad

Von den Apartments der Villa delle Querce ist die Strecke relativ kurz, aber spektakulär. Die Hauptstraße, die Tremosine mit Campione verbindet, führt über eine Reihe von malerischen Serpentinen etwa fünf Kilometer bergab und bietet atemberaubende Ausblicke auf den See. Die Fahrt dauert etwa 10–15 Minuten, aber es lohnt sich, sie gemütlich zu genießen, um die Landschaft voll auszukosten.

Wenn Sie aus anderen Orten am See kommen, folgen Sie der SS45bis, der berühmten West-Gardesana-Straße. Von Limone sul Garda (im Norden) sind es etwa 8 Kilometer, rund 15 Minuten Fahrtzeit.

Von Salò (im Süden) beträgt die Entfernung etwa 40 Kilometer, die Fahrt dauert 50–60 Minuten. Die Straße verläuft direkt am See entlang, durch Tunnels im Felsen, und bietet unvergessliche Ausblicke – ein echtes Wahrzeichen der Region.

Für Besucher aus größerer Entfernung sind hier einige Orientierungspunkte:

  • Von Brescia: ca. 70 km (1 Stunde 15 Minuten) über die SS45bis durch Salò
  • Von Riva del Garda: ca. 20 km (30 Minuten) über Limone sul Garda
  • Von Verona: ca. 90 km (1 Stunde 30 Minuten) über Affi und weiter auf der Gardesana

Der Hauptparkplatz befindet sich beim ehemaligen Baumwollwerk im Herzen des Dorfes – idealer Ausgangspunkt, um Campione zu Fuß zu erkunden.

Mit dem Fahrrad

Für gut trainierte und mutige Radfahrer ist Campione del Garda ein anspruchsvolles, aber lohnendes Ziel. Die Gardesana-Straße kann mit dem Fahrrad befahren werden, erfordert jedoch eine gute Kondition aufgrund der ständigen Anstiege, Abfahrten und Tunnels. Die beliebteste Strecke beginnt in Riva del Garda und führt südwärts über Limone – insgesamt etwa 20 Kilometer.

Wer in Tremosine startet, hat bergab nach Campione keine großen Schwierigkeiten (abgesehen vom ständigen Bremsen!), aber der Rückweg bergauf verlangt kräftige Beine – 400 Höhenmeter auf wenigen Kilometern. Viele Radfahrer nutzen E-Bikes, um die Aussicht ohne große Anstrengung zu genießen.

Kirche von Sant'Ercolano Campione del Garda

Was man in Campione del Garda unternehmen kann

Wassersport: das Reich des Windes

Campione del Garda ist international bekannt als eines der besten Ziele für Wassersport am Gardasee. Die Windbedingungen sind hier ideal, besonders für Windsurfen und Kitesurfen, dank der geografischen Form, die konstante und vorhersehbare Luftströmungen erzeugt.

Die Locanda Campione ist ein beliebter Treffpunkt für Wassersportler und bietet Ausrüstungsverleih und Kurse. Windsurfen ist hier die Hauptaktivität: Am Vormittag ist die Bucht dank des ruhigen Wassers perfekt für Anfänger, während am Nachmittag, wenn die Ora (der thermische Wind des Sees) aufkommt, die erfahrenen Surfer ihr Können zeigen.

Auch das Kitesurfen hat hier ideale Bedingungen gefunden – mehrere Schulen bieten Kurse für alle Niveaus. Wer es lieber ruhiger mag, kann mit Kanu oder Kajak die Küste aus einer einzigartigen Perspektive entdecken, entlang der Felswände gleiten und versteckte Buchten erreichen, die sonst unzugänglich sind. Wer vorab auf Windguru nachsieht, weiß, dass die Wetterbedingungen hier selten enttäuschen.

Weitere Sportarten und Aktivitäten

Neben Wassersport bietet Campione zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten:

  • Sportklettern: Die umliegenden Felsen bieten Routen für verschiedene Schwierigkeitsgrade.
  • Mountainbike: Viele Trails beginnen im Dorf und führen in die umliegenden Berge.
  • Schwimmen: An heißen Sommertagen ist ein Sprung ins kühle Nass des Sees ein echtes Vergnügen.

Windsurfen am Gardasee

Wanderungen ab Campione del Garda

Die Umgebung ist ein wahres Paradies für Wanderer, mit Wegen von einfachen Spaziergängen bis zu anspruchsvollen Touren.

Der Rundweg von Campione (Anello di Campione) ist wahrscheinlich die bekannteste und typischste Wanderung der Gegend. Der Startpunkt liegt am Parkplatz des ehemaligen Baumwollwerks, wo der Weg 110 durch die Schlucht des Lo (Orrido del Lo) aufsteigt, die vom San-Michele-Bach geformt wurde. Die gesamte Rundwanderung dauert etwa 3,5 Stunden, ohne größere Schwierigkeiten, aber der Höhenunterschied von über 400 Metern erfordert etwas Kondition.

Der erste Abschnitt ist besonders eindrucksvoll: Der Pfad ist in den Felsen gehauen und bietet spektakuläre Ausblicke auf den See. Man durchquert einen kleinen Tunnel und sieht historische Wasserfassungen, die einst das Wasserkraftwerk von Campione speisten. Oben in Pieve di Tremosine lohnt sich ein Halt an der berühmten Terrazza del Brivido (Schauder Terrasse), bevor man nach Campione zurückkehrt.

Die Klettersteigroute Fausto Susatti ist eine weitere Option für Abenteuerlustige. Diese Kletterroute mittlerer Schwierigkeit führt über Drahtseile entlang der Felswände und bietet atemberaubende Ausblicke. Eine komplette Klettersteigausrüstung und Erfahrung sind unerlässlich.

Der Weg Campione – Pieve di Tremosine kann auch als Hin- und Rückweg begangen werden. Er ist 7 km lang, dauert ca. 4 Stunden hin und zurück und erfordert Trittsicherheit sowie eine gute Kondition, um die 409 Höhenmeter zu bewältigen. Der Startpunkt ist die Kirche in Pieve, und der Abstieg nach Campione bietet atemberaubende Blicke auf den See.

Für alle, die leichtere Spaziergänge bevorzugen, gibt es mehrere Wege entlang der alten, stillgelegten Gardesana-Straße, die durch Tunnel führt und leicht zugängliche Aussichtspunkte bietet.

Spielplatz und Berge oberhalb von Campione del Garda

Sehenswürdigkeiten in Campione del Garda

Die Wasserfälle: ein Naturschauspiel

Eine der faszinierendsten Naturattraktionen rund um Campione ist zweifellos der Wasserfall des San-Michele-Bachs. Um ihn zu erreichen, folgt man dem ersten Abschnitt des Rundwegs von Campione. Vom Parkplatz des ehemaligen Baumwollwerks führt der Weg 110 steil durch die Schlucht, und schon nach 20–30 Minuten Gehzeit kann man beeindruckende Wasserfälle bewundern.

Der Pfad ist besonders schön nach Regenfällen, wenn der Bach mehr Wasser führt und die Fälle noch kraftvoller sind. Der gesicherte Weg erlaubt es, die Wasserfälle gefahrlos aus der Nähe zu betrachten, teils durch kleine Tunnel im Felsen. Die klaren Wasserbecken zwischen den Fällen sind ein echtes Naturspektakel.

Strände von Campione del Garda

Die Strände von Campione sind klein, aber charmant, mit Kieselsteinen und glasklarem Wasser. Der Hauptstrand liegt mitten im Dorf und ist leicht vom Parkplatz aus erreichbar. Es ist ein kleiner, von Felsen geschützter Strand – ideal zum Schwimmen oder Sonnenbaden.

Das Wasser ist hier besonders sauber und durchsichtig. Der Strand ist bei Windsurfern und Kitesurfern beliebt, daher herrscht eine lebhafte sportliche Atmosphäre. Erwarten Sie keine langen Sandstrände oder Strandbäder – der Reiz von Campione liegt in seiner authentischen, unberührten Natur.

In der Nähe des Dorfs, entlang der alten Gardesana-Straße, entdeckt man weitere kleine Buchten, die zu Fuß oder mit dem Kajak erreichbar sind.

Strand von Campione del Garda

Wo man in Campione del Garda essen kann

Trotz seiner geringen Größe bietet Campione hochwertige Gastronomie mit ehrlicher, regionaler Küche.

Ristorante Pizzeria Da Guido ist eine wahre Institution. 1980 gegründet, in den Räumlichkeiten des ehemaligen Acli-Vereinslokals, bietet es eine familiäre Atmosphäre und traditionelle Gerichte. Guido hat von seinem Vater, einem Seemann, die Leidenschaft für Fisch geerbt – und das spiegelt sich in den exzellenten See- und Meeresfischgerichten wider, ebenso wie in den Holzofenpizzen. In Piazza Tavernini gelegen, ideal nach einem Tag voller Aktivitäten.

Das Campione Univela Restaurant & Pizzeria bietet kulinarischen Genuss mit fantastischem Seeblick. Die Küche reicht von traditionellen und Fischgerichten bis zu vegetarischen und veganen Optionen wie hausgemachter Pasta, Seefisch und leichten Pizzen. Die helle Terrasse über dem Wasser sorgt für eine entspannte, romantische Atmosphäre – perfekt für aktive Seeurlauber.

Das Terraferma Restaurant – Pizzeria – Bar ist ein gemütlicher Ort, an dem traditionelle Küche auf Kreativität trifft. Mit perfekt gebackenen Pizzen, frischem Fisch und saisonalen Gerichten schmeckt man hier die Authentizität der Region.

Das Long Island ist ein Restaurant und Beachbar in Toplage direkt am Seeufer von Campione, ideal für alle, die eine ungezwungene Atmosphäre mit Seeblick suchen. Es bietet italienische und mediterrane Küche, serviert Seefisch und typische Gerichte zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen. Besonders beliebt ist die herzliche Gastfreundschaft des Besitzers Loris, und viele Gäste schätzen die Möglichkeit, nach dem Essen direkt am Strand zu entspannen.

Panorama von Campione del Garda

Wissenswertes: Welche Fabrik gab es in Campione del Garda?

Die Geschichte von Campione ist untrennbar mit der seines Baumwollwerks verbunden – ein faszinierendes Kapitel, das die Identität des Dorfs geprägt hat. 1896 errichtete Giangiacomo Feltrinelli ein Baumwollwerk mit dazugehöriger Arbeitersiedlung mit Kirche, Theater, Wohnheim und Laden – so wurde Campione wiederbelebt.

Später trug Vittorio Olcese zur industriellen Entwicklung bei, und Campione wurde erneut besiedelt. Das Dorf wurde zu einer autarken Arbeitersiedlung, typisch für die Industrialisierung des späten 19. Jahrhunderts. Arbeiter und Familien lebten, arbeiteten und verbrachten ihre Freizeit innerhalb dieser kleinen, abgeschlossenen Gemeinschaft, geschützt von den Bergen und hauptsächlich über den See erreichbar.

Das Werk nutzte Wasserkraft aus dem San-Michele-Bach; Reste der alten Wasserleitungen und Rohre sind entlang der Wanderwege noch sichtbar. Die Wirtschaftskrise der 1970er Jahre führte schließlich zur Schließung 1981, was zur Entvölkerung und zum Verfall führte.

In den letzten Jahrzehnten hat Campione durch Tourismus und Wassersport neues Leben gewonnen. Die Gebäude der alten Arbeitersiedlung wurden renoviert und beherbergen heute Ferienwohnungen, Residenzen und touristische Einrichtungen. Beim Spaziergang durch die engen Gassen erkennt man noch die ursprünglichen Strukturen – ein lebendiges Zeugnis der industriellen Vergangenheit.

Die Geschichte des Feltrinelli-Baumwollwerks ist ein bedeutendes Beispiel der Industriearchäologie am Gardasee, das dank älterer Einwohner und alter Fotos bis heute lebendig bleibt.

Baumwollspinnerei Campione del Garda

Natur, Geschichte und Sport für einen unvergesslichen Aufenthalt

Campione del Garda ist weit mehr als ein Urlaubsort – es ist ein Ort, an dem Natur, Geschichte und Sport auf einzigartige Weise verschmelzen. Ob Sie Abenteuer zwischen Wind und Wellen suchen, Panoramapfade erkunden oder einfach nur entspannen und den See genießen möchten – Campione wird Sie überraschen und begeistern. Durch seine einzigartige Lage, eingeklemmt zwischen hohen Bergen und kristallklarem Wasser, ist es ein unvergessliches Ziel am Gardasee.

 

Sie möchten mehr Informationen zu unseren Wohnungen?

Bildnachweis: Das Bild des Cotonificio stammt aus Wikipedia.