Schauder Terrasse: das spektakulärste Panorama über dem Gardasee

Schauder Terrasse - Terrazza del Brivido

Im Herzen von Tremosine sul Garda, buchstäblich über dem Abgrund schwebend, befindet sich eine der aufregendsten und meistfotografierten Attraktionen des gesamten Gardasees: die berühmte Schauder Terrasse (Terrazza del Brivido). Dieser atemberaubende Aussichtspunkt beim Hotel Paradiso im Ortsteil Pieve gehört zu den unvergesslichsten Erlebnissen für alle Besucher des nördlichen Gardasees.

Die Terrasse verdankt ihren eindrucksvollen Namen genau dem Schwindelgefühl, das man beim Betreten dieser plattform über dem Abgrund empfindet, von der aus sich ein 360-Grad-Panoramablick auf den See und die umliegenden Berge eröffnet. Kein Wunder, dass dieser Ort über die Jahre zu einem Pflichtbesuch für Touristen aus aller Welt geworden ist – auf der Suche nach einem einmaligen Erlebnis und unvergesslichen Fotos.

Wie hoch ist die Schauder Terrasse?

Was die Schauder Terrasse wirklich besonders macht, ist ihre außergewöhnliche Höhe. Die Plattform schwebt über 350 Meter über dem Gardasee und ermöglicht dadurch eine ganz neue Perspektive auf das gesamte Seebecken.

Zur Veranschaulichung: Die Terrasse in Tremosine liegt auf derselben Höhe wie der berühmte Skywalk im Grand Canyon, der 2007 erbaut wurde – ganze fünfzig Jahre nach der Errichtung der Terrasse des Hotel Paradiso. Dieser Vergleich unterstreicht nochmals die Einzigartigkeit dieses Aussichtspunktes, der architektonische Lösungen in spektakulären Naturlandschaften um Jahrzehnte vorwegnahm.

Schauder Terrasse mit Blick auf den Gardasee

Wie erreicht man die Schauder Terrasse

Die Schauder Terrasse befindet sich im Ortsteil Pieve, beim Hotel Paradiso.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, diesen einzigartigen Aussichtspunkt zu erreichen – jede mit eigenen Besonderheiten und Schwierigkeitsgraden. Die Wahl hängt von persönlichen Vorlieben, Fitness und verfügbarer Zeit ab.

Mit dem Auto

Die Anfahrt mit dem Auto ist sicherlich die bequemste und schnellste Möglichkeit. Es gibt drei Straßen, die dorthin führen:

  • Die Strada della Forra SP38bis (vorher unbedingt den Straßenzustand prüfen – sie kann wegen Erdrutschen gesperrt sein),
  • Von Limone sul Garda: über die Provinzstraße hinauf nach Tremosine und in den Ortsteil Pieve (empfohlen von Villa delle Querce),
  • Von Tignale: nordwärts entlang der oberen Uferstraße (längere Strecke).

Zu Fuß

Für Freunde von Wanderungen und Panoramaspaziergängen ist der Fußweg zur Schauder Terrasse ein noch intensiveres Erlebnis. Es gibt mehrere Wanderwege, die direkt zur Plattform führen und eine vollständige Naturerfahrung in der Region Alto Garda ermöglichen.

Die Hauptwege sind:

  • Weg ab Campione del Garda: anspruchsvoll, aber sehr aussichtsreich, durch mediterrane Vegetation,
  • Weg von unserer Villa nach Pieve di Tremosine: einfache bis mittlere Schwierigkeit, direkt zur Terrasse,
  • Wanderung ab der Strada della Forra: für alle, die Autofahrt mit einem Spaziergang kombinieren möchten.

Mit dem Fahrrad

Mountainbike ist eine hervorragende Alternative – ideal für alle, die Herausforderungen und Outdoorsport lieben. Das Gebiet um den oberen Gardasee bietet viele Radwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden bis nach Tremosine.

Die Hauptoptionen sind:

  • Strecke über die Strada della Forra,
  • Route von Limone: durch mehrere Ortsteile von Tremosine bis nach Pieve, wo sich die Terrasse befindet.

Blick auf den Gardasee von der Schauder Terrasse

Wo parken bei der Schauder Terrasse

Viele Besucher fragen sich, ob es ausreichend Parkmöglichkeiten gibt – insbesondere in der Hochsaison. Glücklicherweise bietet das Hotel Paradiso, dem die Terrasse gehört, mehrere Lösungen.

Das Hotel verfügt über einen privaten Parkplatz für Hotelgäste und Besucher der Terrasse. Die wichtigsten Merkmale:

  • Kostenloses Parken: keine zusätzlichen Gebühren,
  • Direkter Zugang: vom Parkplatz erreicht man bequem die Terrasse,
  • Großzügige Kapazität: auch für externe Besucher geeignet,
  • Sicherheit: privates und überwachtes Areal für sorgenfreies Parken.

In Zeiten hoher Besucherzahlen wird empfohlen, früh morgens oder am späten Nachmittag anzureisen, um sich einen Parkplatz zu sichern und die Aussicht in Ruhe zu genießen.

Das Panorama: ein unvergesslicher Anblick

Der wahre Zauber der Schauder Terrasse entfaltet sich in dem Moment, in dem man sich auf die schwebende Plattform begibt. Von hier aus blickt man auf drei Seiten des Sees und genießt ein 360-Grad-Panorama, das den gesamten Gardasee und die umliegenden Berge umfasst.

Das Bild, das sich den Besuchern bietet, ist wahrhaft atemberaubend. Im Süden erstrecken sich die kristallklaren Gewässer des Sees bis zum Horizont, während im Norden die Alpengipfel eine natürliche Kulisse bilden.

Zu den beeindruckendsten Panoramadetails gehören:

  • Das Dorf Campione del Garda: tief unten, mit seinen charakteristischen Häusern, die direkt am See zu kleben scheinen,
  • Die Strada della Forra: die ersten Serpentinen dieser legendären Straße winden sich dramatisch durch das Gestein,
  • Die Berge des Alto Garda: alpine Gipfel rahmen den nördlichen Teil des Sees stimmungsvoll ein,
  • Der Seeblick in Richtung Riva del Garda: ein weiter Wasserspiegel, der sich in Richtung Trentino öffnet.

Von hier schweift der Blick über das Dorf Campione und die ersten Kurven der Strada della Forra, die sich durch das Gestein schlängeln und mit der Landschaft verschmelzen – ein beeindruckendes Zusammenspiel von Natur und menschlichem Werk, das die Schönheit des Panoramas zusätzlich unterstreicht.

Panorama Schauder Terrasse

Erlebnis Hotel Paradiso: Snack und Aperitif mit Aussicht

Ein Besuch der Schauder Terrasse lässt sich wunderbar mit einem Stopp im Hotel Paradiso verbinden, das seinen Gästen ein kulinarisches Erlebnis mit spektakulärem Seeblick bietet. Das Hotelrestaurant ist der perfekte Abschluss eines Tages voller Entdeckungen an diesem außergewöhnlichen Aussichtspunkt.

Das Hotel bietet mehrere Möglichkeiten, den Besuch noch unvergesslicher zu machen. Das Restaurant mit Panoramablick auf den Gardasee eignet sich nicht nur für Hochzeitsfeiern und romantische Abendessen, sondern empfängt auch Gäste zu lockeren Zwischenstopps.

Die kulinarischen Highlights sind:

  • Aperitif bei Sonnenuntergang: ideal, um einen Drink mit regionalen Häppchen zu genießen, während die Sonne über dem See glitzert,
  • Nachmittags-Snack: typische Süßspeisen und warme Getränke für eine entspannende Pause nach dem Panoramaerlebnis,
  • Mittag- oder Abendessen: die Küche des Hauses betont lokale Produkte und die traditionelle Küche des Gardasees.

Die Atmosphäre im Hotel Paradiso, mit seinen Außenbereichen und dem privilegierten Ausblick, macht jeden Moment des Tages besonders – vom Frühstück bis zum Abendaperitif.

Schauder Terrasse

Was man in der Umgebung unternehmen kann: die Wunder von Tremosine entdecken

Ein Besuch der Schauder Terrasse ist die perfekte Gelegenheit, die vielen Attraktionen zu erkunden, die Tremosine zu einem der faszinierendsten Orte des nördlichen Gardasees machen. Die Gemeinde erstreckt sich vom Hochplateau bis hinunter zum See und bietet ein vielfältiges Erlebnisspektrum für jeden Besucher.

Das historische Zentrum von Pieve di Tremosine ist definitiv einen Spaziergang wert, um die traditionelle Architektur zu bestaunen und die authentische Atmosphäre eines Bergdorfes zu genießen. Naturstein-Häuser, enge Gassen und kleine Kirchen erzählen von Jahrhunderten lokaler Geschichte und Kultur.

Für Natur- und Outdoorfans bietet die Umgebung zahlreiche Möglichkeiten:

  • Wanderwege: ein Netz an Routen durch atemberaubende Landschaften zwischen See und Bergen,
  • Mountainbike-Trails: Strecken verschiedener Schwierigkeitsgrade durch das Hochplateau und umliegende Wälder,
  • Klettern: die Felswände in der Gegend sind bei Kletterern sehr beliebt.

Die berühmte Strada della Forra, die man auf dem Weg zur Terrasse befährt, verdient es, langsam entdeckt zu werden, um ihre Schönheit und die gewagte Ingenieurskunst voll zu würdigen. Diese in den Fels gehauene Straße gilt als eine der spektakulärsten Europas und bietet besonders eindrucksvolle Ausblicke.

Wer lieber entspannen möchte, kann die Strände von Campione del Garda besuchen oder die umliegenden Dörfer erkunden, etwa Limone sul Garda, bekannt für seine Zitronenhaine, oder Tignale mit seinen charakteristischen Terrassenlandschaften.

Zwei weitere empfehlenswerte Wanderungen in der Umgebung, über die wir kürzlich berichtet haben, führen zum Monte Bestone und ins Val di Bondo.

Hinweis: Bitte informieren Sie sich immer vorab, ob die Strada della Forra befahrbar oder gesperrt ist (derzeit ist sie offenbar geschlossen).

Sie möchten mehr Informationen zu unseren Wohnungen?