Die typischen Gerichte des Gardasees stellen einen faszinierenden Treffpunkt zwischen Berg- und Seen-Traditionen dar, ein Gebiet, in dem sich alpine Aromen mit mediterranen verbinden und eine einzigartige Gastronomie entstehen lassen.
Tremosine sul Garda, auf seiner natürlichen Terrasse fast 400 Meter über dem Meeresspiegel gelegen, bewahrt sorgfältig Rezepte, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden – Zeugnisse einer bäuerlichen Kultur, die es verstanden hat, lokale Produkte mit Kreativität und Respekt zu veredeln. Die typischen Gerichte dieser Gegend zu entdecken bedeutet, eine authentische sinnliche Reise anzutreten, bei der jede Zubereitung Geschichten von Familien, Jahreszeiten und Traditionen erzählt, die Jahrhunderte zurückreichen.
Die typischen Gerichte von Tremosine und Umgebung
Die Küche von Tremosine zeichnet sich durch ihre Authentizität und die gekonnte Verwendung einfacher, aber hochwertiger Zutaten aus, das Ergebnis von Viehzucht und Berglandwirtschaft, die die lokale Wirtschaft seit Jahrhunderten prägen.
Formagella di Tremosine
Der wahre Star auf dem Tisches von Tremosine ist ohne Zweifel die Formagella di Tremosine, ein weicher Käse aus Vollmilch, hergestellt nach traditionellen Käsetechniken, die seit Generationen weitergegeben werden. Dieser Käse hat eine dünne Rinde und eine weiße, cremige Konsistenz mit mildem, leicht säuerlichem Geschmack und eignet sich perfekt, um ihn frisch nach nur einer Woche Reifung zu genießen. Die Formagella ist nicht nur ein Tafelkäse: sie ist Hauptzutat zahlreicher traditioneller Gerichte und ein Symbol für die pastorale Tradition dieser Region. Ihre Herstellung erfolgt noch heute nach handwerklichen Methoden, die Qualität und Einzigartigkeit garantieren.

Tortelli alla Formagella
Die Tortelli alla Formagella sind wahrscheinlich das ikonischste Gericht der Tradition von Tremosine. Diese Ravioli werden mit einer Füllung aus Formagella di Tremosine zubereitet, verfeinert mit Petersilie, Knoblauch und manchmal einer Prise Muskatnuss. Der handgerollte Eiernudelteig umhüllt die cremige Füllung und schafft eine perfekte Texturkombination. Die traditionelle Sauce besteht aus geschmolzener Butter und Salbei, mit einer großzügigen Prise Grana Padano, die den milden Käsegeschmack unterstreicht, ohne ihn zu überdecken. Diese Zubereitung erfordert Zeit und Geduld und ist traditionell für besondere Anlässe und Familienfeste reserviert.
Capù
Capù ist ein einfaches, aber außergewöhnlich schmackhaftes Gericht, Ausdruck der bäuerlichen Küche, die nichts verschwendete. Es handelt sich um Wirsingrouladen, gefüllt mit Hackfleisch (meist Rind und Schwein), Reis, Grana Padano, Eiern und Gewürzen. Die Wirsingblätter werden blanchiert, um sie weich zu machen, und dann verwendet, um die würzige Füllung einzuwickeln. Die Rouladen werden dann langsam in Tomatensauce gegart, wodurch sie stundenlang die Aromen aufnehmen und zart sowie saftig werden. Capù verkörpert perfekt die Philosophie der Gardasee-Küche: einfache Zutaten, lange Garzeiten und außergewöhnliche Ergebnisse.
Polenta Cusa
Die Polenta cusa (oder Polenta cunsada) verbindet die Tradition der Polenta mit der Reichhaltigkeit lokaler Käsesorten. Maispolenta wird nach traditioneller Methode in einem Kupferkessel lange gekocht und anschließend „gewürzt“ (daher der Name) mit reichlich Butter und geschmolzenem lokalem Käse, darunter Formagella und Bagòss. Das Ergebnis ist ein cremiges, wärmendes Gericht, perfekt für kalte Wintertage. Oft wird die Polenta cusa mit Steinpilzen oder Pfifferlingen ergänzt, wodurch das Gericht noch gehaltvoller und aromatischer wird.

Spongada
Bei den Süßspeisen ist die Spongada die unangefochtene Königin der Tremosiner Konditorei. Dieses traditionelle Gebäck, vor allem zu Weihnachten zubereitet, besteht aus zwei Mürbeteigscheiben, die eine köstliche Füllung aus Walnüssen, Mandeln, Honig, Semmelbröseln, Rosinen und Zitronenschale umschließen. Einige Versionen enthalten auch getrocknete Feigen oder Marmelade. Die Oberfläche ist mit geometrischen Formen verziert, und nach dem Backen verströmt das Gebäck einen betörenden Duft von Gewürzen und Trockenfrüchten. Die Spongada repräsentiert die bäuerliche Backtradition in ihrer authentischsten Form.
Was sind die typischen Gerichte des Gardasees?
Über die Spezialitäten von Tremosine hinaus bietet das Gardaseegebiet eine große Vielfalt an traditionellen Gerichten, die sich leicht zwischen dem brescianischen, veronesischen und trentinischen Ufer unterscheiden, während sie gemeinsame Merkmale in Bezug auf lokale Produkte behalten.
Spiedo Bresciano
Das Spiedo Bresciano ist wahrscheinlich das bekannteste Gericht des brescianischen Gardaseegebiets. Es handelt sich um einen drehbaren Spieß, auf dem verschiedene Fleischsorten (hauptsächlich Huhn, Wachtel, Schwein und Kaninchen) abwechselnd mit Speck und Salbeiblättern aufgespießt werden. Das Fleisch wird mehrere Stunden über offenem Feuer gegart und dabei ständig mit geschmolzener Butter beträufelt, wodurch eine goldbraune, knusprige Kruste außen entsteht, während das Innere saftig und zart bleibt. Das Spiedo ist ein geselliges Ritual, das das Mittagessen in ein echtes Fest verwandelt und traditionell mit gegrillter Polenta serviert wird.

Seefische
Der Gardasee bietet eine Vielzahl von Süßwasserfischen, die die Grundlage vieler traditioneller Zubereitungen bilden. Die Forelle ist vielleicht am bekanntesten, serviert gegrillt, gebacken oder als Carpione (in Essig mit Zwiebeln und Lorbeer mariniert). Der Felchen (auch Coregone genannt) hat zartes weißes Fleisch, perfekt zum leichten Frittieren oder Backen mit Kräutern. Der Aal, typisch aus der Gegend von Peschiera, wird gegrillt oder geschmort. Der Hecht wird für Fleischbällchen oder für das traditionelle „Hecht in Sauce“ verwendet, bei dem das Fleisch gegart und anschließend mit einer Sauce aus Sardellen, Kapern und Zitrone verfeinert wird. Der Barsch eignet sich hervorragend zum Frittieren im Teig oder als Filets mit Butter und Salbei.
Risotto mit Barsch
Ein elegantes und raffiniertes erstes Gericht ist das Risotto mit Barsch, bei dem der Reis mit zarten Filets dieses Seefisches cremig gekocht wird und ein Gericht mit feinem, aber charakteristischem Geschmack entsteht. Die Zubereitung erfordert eine gute Fischbrühe und perfektes Abrunden mit Butter und Grana Padano.

Bigoli mit Sardellen
Die Bigoli mit Sardellen sind ein Gericht der veronesischen Gardasee-Tradition. Bigoli, eine frische Pasta ähnlich wie Spaghetti, aber dicker und rauer, werden mit einer Sauce aus Sardellen (lokal Sardelle genannt), Knoblauch, Olivenöl extra vergine und Petersilie serviert. Trotz des Namens werden gesalzene Sardellen verwendet, die langsam in der Pfanne geschmolzen werden und eine intensive, würzige Sauce erzeugen.
Carne Salada
Carne Salada ist eine Spezialität des trentinischen Ufers des Sees, aber auch in den umliegenden Gebieten weit verbreitet. Es handelt sich um Rindfleisch (meist die Oberschale), das lange in einer Lake mit Wacholderbeeren, Lorbeer und Gewürzen mariniert wird. Nach der Reifung wird es sehr dünn geschnitten und roh serviert, gewürzt mit Olivenöl extra vergine, Zitrone und Grana-Flocken, oder kurz in der Pfanne angebraten. Ein Gericht mit intensivem Geschmack und zarter Konsistenz, perfekt als Vorspeise.
Extra Vergine Olivenöl vom Gardasee
Obwohl kein Gericht, verdient das Garda DOP Extra Vergine Olivenöl besondere Erwähnung, da es viele lokale Zubereitungen prägt. Die Olivenhaine am See produzieren ein Öl mit feinem, fruchtigem Geschmack und Mandelnoten, perfekt zum Rohwürzen von Fisch, Gemüse und Salaten. Das besondere Mikroklima des Gardasees ermöglicht den Olivenanbau auch an ungewöhnlichen Breitengraden und macht dieses Öl besonders wertvoll.

Die Weine des Gardasees
Die Region des Gardasees blickt auf eine lange Weinbautradition zurück, begünstigt durch das milde Klima und die Bodenbeschaffenheit. Die lokalen Weine sind die perfekte Ergänzung, um die Aromen der Gardasee-Küche zu unterstreichen.
Lugana
Lugana ist zweifellos der bekannteste Weißwein des südlichen Gardasees. Er wird im Gebiet zwischen Sirmione und Peschiera aus der Rebsorte Turbiana (auch Trebbiano di Lugana genannt) hergestellt und zeichnet sich durch strohgelbe Farbe, florales Aroma mit Mandel- und Zitrusnoten sowie frischen, mineralischen Geschmack mit guter Persistenz aus. Perfekt als Aperitif, passt er hervorragend zu Seefischen, Krustentieren und leichten ersten Gängen. Es gibt verschiedene Lugana-Versionen, von der frischen, jungen bis zur Riserva, die eine längere Reifezeit durchläuft und mehr Struktur sowie Komplexität erhält.
Bardolino
Bardolino ist der Rotwein, der für das veronesische Ufer des Gardasees steht. Hauptsächlich aus Corvina, Rondinella und Molinara Trauben hergestellt, ist er mittelkräftig, hell rubinrot, mit fruchtigen Kirsch- und floralen Noten. Am Gaumen weich, frisch und angenehm zu trinken, perfekt zu hellem Fleisch, Aufschnitt und traditionellen Gerichten. Die Bardolino Chiaretto-Version (weiter unten) und Bardolino Superiore DOCG mit mehr Struktur und für längere Lagerung geeignet, bieten interessante Nuancen.
Das Wein- und Traubenfest von Bardolino findet jedes Jahr Anfang Oktober am Seeufer und in der Altstadt statt. Es ist eines der meist erwarteten Events am Gardasee mit Verkostungen von Bardolino DOC, gastronomischen Ständen, Live-Musik und Shows. Eine perfekte Gelegenheit, die Weinlese in festlicher, seesichtiger Atmosphäre zu feiern.

Chiaretto del Garda
Chiaretto del Garda (oder Bardolino Chiaretto in der veronesischen Version, bzw. Groppello Rosé in der brescianischen Version) ist ein Roséwein, der eine der enologischen Spitzenleistungen der Region darstellt. Hergestellt durch kurze Maischung roter Trauben, zeigt er eine elegante hellrosa Farbe, zarte Aromen von roten Früchten und Blumen sowie einen frischen, würzigen Geschmack. Ein äußerst vielseitiger Wein, perfekt für die gesamte warme Jahreszeit, der hervorragend zu Fischgerichten, gegrilltem Gemüse und leichten ersten Gängen passt. Chiaretto vereint die Frische eines Weißweins mit der Struktur eines Rotweins.
Weitere Weine der Region
Neben den drei Hauptvertretern produziert das Gardaseegebiet weitere bemerkenswerte Qualitätsweine. Groppello, eine autochthone Rebsorte der Valtenesi in Brescia, ergibt einen fruchtigen und würzigen Rotwein, perfekt zu rotem Fleisch und gereiftem Käse. Der Chiaretto di Bardolino Classico aus dem historischen Produktionsgebiet besticht durch besondere Eleganz und Finesse. Am Trentiner Ufer gibt es den Vino Santo, einen traditionellen Süßwein aus getrockneten Nosiola-Trauben, süß und aromatisch, ideal als Meditationswein oder in Kombination mit traditionellen Desserts.
Wo man typische Gerichte des Gardasees in Tremosine und Umgebung genießen kann
Tremosine und seine Umgebung bieten zahlreiche Möglichkeiten, die authentische Gardasee-Küche zu entdecken, von familiengeführten Trattorien bis hin zu gehobenen Restaurants, jeweils mit eigener Interpretation traditioneller Rezepte. Die wichtigsten Lokale in der Gegend sind:
- Alpe del Garda: Agriturismo / Käserei auf dem Plateau von Tremosine, geführt von der Genossenschaft Alpe del Garda. Bietet traditionelle Berggerichte wie Polenta „cusa“, Käsetortelli und gegrilltes Fleisch, unter Verwendung von vor Ort hergestellten Käsen und Wurstwaren.
- Da Nando: Familienrestaurant in den Gassen des Dorfes Villa, Tremosine, mit Außenbereich. Die Küche verbindet lokale Tradition mit mediterranem Touch, unterstreicht regionale Zutaten und verfügt über einen Weinkeller mit etwa 120 Etiketten.
- Ristorante La Rocchetta: Seit 1982 bietet dieses elegante Restaurant im Dorf Tremosine eine gepflegte traditionelle Küche mit frischer Pasta, handgemachten Tortelli, gegrilltem Fleisch und hausgemachten Aufschnitt. Außerdem gibt es eine wunderschöne Terrasse mit Seeblick und eine Auswahl an lokalen Weinen, Olivenöl und typischen Käsesorten.
- La Fenice: Elegantes Restaurant, verbunden mit dem Hotel Sole La Fenice in Vesio di Tremosine. Bietet typische Gardasee- und Bergküche: Spiedo, Wild, Seefisch, hausgemachte Pasta, Trüffel und eine Auswahl an erlesenen Weinen.
Wenn Sie eine Reise nach Tremosine planen, um die gastronomischen und landschaftlichen Wunder dieses außergewöhnlichen Gebiets zu entdecken, ist Ferienwohnungen Villa delle Querce der ideale Ausgangspunkt für Ihr Erlebnis. Ein Aufenthalt in unserem B&B ermöglicht es Ihnen nicht nur, die Gastfreundschaft und den Komfort einer Unterkunft mitten in der Natur zu genießen, sondern auch persönliche Tipps zu erhalten, um Ihren Aufenthalt unvergesslich zu machen.
Wir empfehlen Ihnen gerne die besten Restaurants, in denen Sie die typischen Gerichte probieren können, die wir beschrieben haben, von den authentischsten Trattorien, in denen Sie Tortelli alla Formagella wie früher genießen können, bis hin zu Panoramarestaurants, in denen Sie Seefisch genießen können, während Sie den Sonnenuntergang über dem Gardasee beobachten. Wir zeigen Ihnen auch lokale Produzenten, bei denen Sie frische Formagella, Garda-Olivenöl extra vergine und andere typische Produkte für zu Hause kaufen können.
Aber Villa delle Querce ist nicht nur der perfekte Ort für Feinschmecker: Es ist auch die ideale Basis, um die landschaftlich reizvollen Wege der Umgebung zu erkunden, von der berühmten Strada della Forra bis hin zu Spaziergängen durch Olivenhaine, von Wanderungen auf den Höhen bis hin zu Abfahrten zu versteckten Strandabschnitten am See. Ob Sie sich für Gastronomie, Natur oder Outdoor-Sport begeistern – wir beraten Sie zu den für Ihre Wünsche und Bedürfnisse am besten geeigneten Routen und helfen Ihnen, die malerischsten und weniger bekannten Ecken von Tremosine und dem Gardasee zu entdecken.
Die Region Garda ist ein Reiseziel, das zu jeder Jahreszeit Emotionen bietet: die authentischen Aromen ihrer Küche, die Düfte ihrer Weine, die Schönheit ihrer Landschaften und die Echtheit ihrer Menschen schaffen ein vollständiges und bereicherndes Reiseerlebnis.
Kommen Sie nach Tremosine und lassen Sie sich von der Magie dieses Paradieses zwischen See und Bergen verzaubern, wo jede Mahlzeit zu einem Moment der Geselligkeit wird und jede Aussicht zu einer unvergesslichen Erinnerung.



